Für Steuerkanzleien ab 10 Mitarbeitern
Wie Sie mit digitalen Prozessen bis zu 30 % produktiver werden - ganz ohne neues Personal.
Ihr Team wird entlastet, behält den Überblick und weiß jeden Tag was zu tun ist.
Steuerkanzleien kennen folgende Probleme...
Fristen, Stress & Unsicherheit
Es fehlt der Überblick und Fristen werden zu spät bearbeitet. Die ständige Angst, dass etwas untergeht, sorgt für Stress, Druck und potenzielle Haftungsrisiken.
Überlastete Mitarbeiter, fehlende Prozesse und Fachkräftemangel
Es dauert lange bis neue Mitarbeiter produktiv werden, da es kein richtiges Onboarding System gibt. Das Team arbeitet am Limit und durch jede Abwesenheit bricht das Chaos aus.
Tools sind da, aber nichts läuft wirklich
Sie haben zwar DATEV aber es bleibt alles händisch. Die Technik ist vorhanden, aber es fehlt die Struktur dahinter. Die Digitalisierung fühlt sich eher wie zusätzlicher Aufwand an.
Email Flut und unklare Zuständigkeiten
Jeden Tag 50+ E-Mails, Aufgaben gehen unter, Rückfragen bleiben liegen. Niemand weiß, wer gerade was macht – und am Ende bleibt’s wieder an einer Person hängen.
Ihre Vorteile
Spürbar weniger Stress und Fehler
Sie behalten den Überblick, treffen bessere Entscheidungen – und die Kanzlei läuft, auch wenn Sie mal nicht da sind oder Mitarbeiter krank sind.

Mehr Zeit für echte Beratung
Automatisierte Fristen, Aufgaben und Mandatsprozesse entlasten Ihr Team. Statt Rückfragen und E-Mails bleibt mehr Zeit für Mandanten, Struktur und Führung.

Produktivitässteigerung des Teams
Digitale Abläufe sorgen dafür, dass jeder im Team genau weiß, was zu tun ist. Es wird mehr geschafft ohne Überstunden, Neueinstellungen oder Stress.

So wird gearbeitet
1
Prozessanalyse
Ihre Prozessabläufe werden analysiert um zeitfressende Aufgaben, Schwachstellen und Automatisierungspotenziale zu erkennen. Der Fokus liegt auf Entlastung und Effizienzgewinn.
2
Erstellung der Automatisierung
Die Automatisierungen werden exakt passend zu Ihrer Kanzlei erstellt - Ganz ohne "IT-Kauderwelsch". Unsere Systeme fügen sich nahtlos in Ihre bestehenden Tools (z.B. DATEV) ein.
3
Reibungslose Implementierung
Die erstellten Automatisierungen werden ohne Ausfallzeiten in Betrieb genommen. Wir kümmern uns im Hintergrund - Sie merken nur: ,,Plötzlich läufts.´´
4
Überwachung und Kontrolle
Wir entwickeln Ihre Prozesse weiter und sorgen für einen reibungslosen digitalen Alltag. Sie behalten stehts den Überblick und bei Fragen stehen wir Ihnen stehts zur Verfügung.
Wie sieht der Bewerbungs-Prozess aus?
Sie bewerben sich auf ein kostenfreies Erstgespräch
Dafür müssen Sie einfach unten auf den blauen Button drücken. Sie werden weiter zu meinem Kalender geleitet. Dort können Sie sich einen passenden Termin aussuchen.
Ich melde mich bei Ihnen
In einem 15 minütigen Gespräch schauen wir uns an wo Sie gerade stehen, wo Sie hin möchten und ob das ganze für Sie Sinn ergibt.
Wir koordinieren gemeinsam ein kostenloses Beratungsgespräch
Im nächsten Schritt werden Sie vollumfänglich beraten. Sie können dann am Ende selber entscheiden ob Sie das ganze alleine probieren wollen oder ob ich Sie dabei unterstützen soll.
Meine Mission
Deutschland steckt in vielen Bereichen noch in der digitalen Steinzeit fest.
Besonders Steuerkanzleien spüren das täglich: steigende Bürokratie, Fachkräftemangel und ineffiziente Prozesse bremsen sie aus.
Meine Mission ist es, genau das zu ändern – damit wieder Raum entsteht für Mandanten, Wachstum und echte unternehmerische Freiheit.
Ich bin überzeugt:
Wer Digitalisierung richtig nutzt, wird der Gewinner der nächsten Jahre sein.
Bewerben Sie sich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachten Sie: Rein physisch ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern.
Meine Dienstleistung ist stark nachgefragt, um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Analysegespräch finden wir heraus, welche Automatisierungen sich für Ihr Geschäft am Besten eignen.
Klicken Sie unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Mein Büro befindet sich in Melsungen, einer kleinen historischen Altstadt in der Nähe von Kassel.
Häufig gestellte Fragen
Wie können wir herausfinden ob bei uns ein Automatisierungspotenzial besteht?
In einem kostenlosen Analysegespräch prüfen wir gemeinsam Ihre bestehenden Abläufe. Als Faustregel gilt: Je mehr wiederkehrende Aufgaben und manuelle Zwischenschritte Ihr Team bewältigen muss, desto höher ist Ihr Automatisierungspotenzial – und desto größer der Hebel für Entlastung und Effizienz.
Wie lange dauert es bis unsere Prozesse automatisiert werden?
Die Dauer hängt vom Umfang und der Komplexität Ihrer Abläufe ab. In der Regel können erste Automatisierungen bereits innerhalb von 4–6 Wochen implementiert werden. Unser Ziel: Schnell spürbare Entlastung – ohne den Kanzleialltag zu stören.
Was haben wir davon unsere Prozesse zu automatisieren?
Sie verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil:
Monotone, wiederkehrende Aufgaben laufen automatisch im Hintergrund ab. Ihr Team wird spürbar entlastet, Fehler werden reduziert und Abläufe werden deutlich schneller erledigt.
Das Ergebnis: Weniger Stress, mehr Effizienz – und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Mandanten und Ihr Kanzleiwachstum.
Wie viel kostet das Ganze?
Jede Kanzlei hat individuelle Strukturen, Anforderungen und Ziele.
Im persönlichen Analysegespräch entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die exakt zu Ihrer Kanzlei passt.
Die Investition richtet sich nach dem Umfang der Optimierung und amortisiert sich in der Regel schnell durch gewonnene Effizienz, gesparte Ressourcen und nachhaltiges Wachstum.
Details erhalten Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.